Die LAUDA Scientific GmbH und Ningbo NB Scientific Instruments Co. Ltd. haben einen umfassenden Kooperationsvertrag zur Entwicklung, Produktion und Vertrieb innovativer Messgeräte mit dem Schwerpunkt Kontaktwinkelmessung und optische Tensiometrie abgeschlossen.
Der in Hamburg ansässige Gründer und Inhaber von Ningbo NB Scientific Instruments Co. Ltd., Dr. Bihai Song, der an der Technischen Universität Berlin promoviert hat, ist einer der renommiertesten Wissenschaftler und Entwickler im diesem Bereich. Zusammen mit der Produktionserfahrung und der Marktpräsenz von LAUDA Scientific planen beide Unternehmen, diese und weitere Technologien voranzutreiben. „LAUDA Scientific ist einer der führenden Anbieter von Viskosimetersystemen für die Polymeranalytik und hat ein umfassendes Produktsortiment im Bereich Tensiometer“, erklärt Dr. Ulf Reinhardt, Geschäftsführer der LAUDA Scientific GmbH. „Wir sehen in der Kontaktwinkelmessung und optischen Tensiometrie eine sinnvolle Ergänzung, die für unsere Kunden praxisorientierte Lösungen bringt“. Dr. Reinhardt und Dr. Song haben bereits früher sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Beide besitzen langjährige Erfahrungen in diesem Bereich und sehen LAUDA Scientific als ideale Plattform für Innovation und weltweite Verbreitung.
LAUDA Scientific wurde 2015 aus der vormaligen Messgerätesparte der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG gegründet, um in dem Markt der Viskosimetrie und Grenzflächenanalytik einen neuen Schwerpunkt im Bereich Messgeräte zu setzen. Mit der nun anstehenden Erweiterung wird diese Entwicklung konsequent weiterverfolgt. „Messgeräte waren bei LAUDA schon immer ein wichtiges Standbein“, berichtet Dr. Gunther Wobser, der geschäftsführende Gesellschafter der LAUDA Gruppe. „Mit der eigenständigen LAUDA Scientific GmbH und der jüngsten Erweiterung verfolgen wir in unserer Gruppe diese Richtung fokussiert und erfolgreich weiter.“
Dank des nun um Kontaktwinkelmessgeräte und optische Tensiometer erweiterten Produktprogramms kann LAUDA Scientific seinen Kunden im Bereich Grenzflächenchemie ein umfangreiches Sortiment für sämtliche Applikationen bieten. Neben der Viskosimetrie gibt es vielfältige Applikationen im Schwerpunkt Polymeranalytik, beginnend bei Haftungsvorhersagen und Reinigung bis hin zu Oberflächenveredelungen und -modifikationen. Damit wird LAUDA Scientific nun sowohl in der Grenzflächenanalytik als auch Polymeranalytik präsent sein.